Datenschutz

//

Datenschutzerklärung

Der Datenschutz hat einen großen Stellenwert und die Daten werden ausschließlich in der hier dargestellten Weise verwendet. Der Schutz Ihrer Privatsphäre wird von uns sehr ernst genommen. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Die Menüwerkstatt KG ist alleinige Eigentümerin der persönlichen Daten. Die Daten werden ausschließlich für die Zusendung des Newsletters und darin enthaltene Produktinformationen genutzt und garantiert in keiner Weise verkauft oder weitergegeben.
Nutzung personenbezogener Daten
Die Seiten der menuewerkstatt.de können besucht werden, ohne Angaben zur Person zu machen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn uns diese im Rahmen einer Produktbestellung oder Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Es wird keine Verknüpfung persönlicher Daten mit statistischen Auswertungungen der Besucheraktivitiät durch die installierte Statistiksoftware vorgenommen, die die IP-Adresse mit Host, das Datum und die Uhrzeit des Besuches, den Browsertyp, Browser-Einstellungen, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, besuchte Seiten und Herkunftsseite speichert. Diese Daten dienen lediglich der Optimierung der Website indem allgemeine, nicht personenbezogene Daten über das Benutzerverhalten ausgewertet und verglichen werden können.
Datenschutz-Siegel Klick-TippAuftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit unserem E-Mail-Marketing-Dienstleister Klick-Tipp einen Vertrag über das Verfahren zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sicher gestellt, dass sich unser Dienstleister beim Versand des Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts hält. Dadurch ist auch sicher gestellt, dass Ihre Daten nur innerhalb der EU mit einem hohen Schutzniveau gespeichert werden. Eine Speicherung Ihrer Daten auf Servern ausserhalb der EU findet nicht statt.
1. Verwendung persönlicher Daten (Vorname und Email-Adresse):
Wir verwenden Ihre Angaben, um Ihnen unseren kostenlosen Newsletter per Email zu übersenden. Im Falle eines Kaufes unserer Produkte verwenden wir Ihre Daten zur Vertragsdurchführung und zur weiteren Auftragsabwicklung. Dies beinhaltet die Übermittlung des Namen und Anschrift im Falle einer zusätzlichen Gutscheinbestellung zu Versendung des Gtuscheins auf postalischem Wege. Die Daten werden übermittelt an unseren Kooperationspartner sendmoments GmbH, Goethestr. 66 in 80336 München (Tel.:0800 / 5 33 22 33; kontakt@sendmoments.de; http://www.sendmoments.de).Die E-Mail Adresse nutzen wir nur mit ausdrücklicher Einwilligung für werbliche Zwecke. Wir oder entsprechend beauftragte Institute/Dienstleister verwenden die im Rahmen der Geschäftsbeziehung anfallenden Daten – mit Ausnahme von Bankverbindungsdaten und Kreditkartendaten – ausschließlich zur internen Marktforschung und zur Analyse für Marketingzwecke. Ohne Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung oder eine gesetzliche Verpflichtung übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften des Datenschutzrechts verpflichtet.
2. Newsletter
Durch das Double-Optin-Verfahren ist sichergestellt, dass von unseren Servern keine unerwünschten Emails versendet werden können. Ihre Daten werden ausschließlich für eigene Werbezwecke genutzt,bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich; jede einzelne E-Mail enthält obligatorisch einen Abmeldelink. Zum Abbestellen des Newsletters oder zum Ändern Ihrer persönlichen Daten (Name oder Email-Adresse) klicken Sie einfach auf disen Link -ganz unten am Ende einer jeden Email.
3.Cookies
Cookies sind kurze Textinformationen, die zur Nutzung zusätzlicher Funktionen oder zur Verfolgung der Web-Nutzung von einem Web-Portal zur Festplatte oder zum Browser des Besuchers der Web-Seite übertragen werden. Die Menüwerkstatt KG kann Cookies zur Messung der Effizienz der Onlinepräsenz durch Feststellung wiederholter Zugriffe bestimmter Besucher auf unsere Webseiten und zur Feststellung der Informationspfade, die Besucher benutzen, verwenden. Wir verwenden Cookies nicht zur Sammlung persönlicher Daten wie Personennamen oder E-Mail-Adressen. Cookies können auf der Festplatte gespeichert werden, sogenannte Session Cookies werden jedoch nur im Browser gespeichert und werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Auf den Seiten der Menüwerkstatt KG (und gleichwertigen Einstiegs- oder Indexseiten) verwenden wir Cookies, die auf der Festplatte gespeichert werden und daher auf dieser verbleiben, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies bestimmen den Pfad, den ein Besucher unserer Seite wählt, und sie identifizieren den wiederholten Besuch eines Users auf unserem Portal, jedoch ohne Registrierung von Name und E-Mail-Adresse. Auf den anderen Seiten unseres Web-Auftritts verwenden wir Session Cookies, um den Pfad, den der Besucher auf diesen Seiten wählt, zu bestimmen. Auf einigen Seiten können auch Non-Session Cookies verwendet werden. Es ist möglich, Ihren Browser durch Modifikation der Browser-Einstellungen oder Referenzen so zu konfigurieren, dass Cookies abgewiesen werden. Wenn Sie das wünschen, empfehlen wir Ihnen, die vom Browser dazu angebotenen Informationen abzufragen.
4. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
5. Facebook-Plugin
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: Sociale Plug-ins. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter Datenrichtlinie.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.